In den Bergen

Malerweg – Tourenplanung

Kreative Menschen funktionieren nur mit einer Deadline – und je näher die Deadline rückt, desto mehr Enthusiasmus wird angesichts der Panik in die Sache gesteckt. Warum sollte das bei uns anders sein?

Wir wissen ja nicht schon seit August 2022, dass der zweite Urlaub im Frühjahr 2023 ansteht – präziser die letzte Aprilwoche. Und dass wir schon seit geraumer Zeit die Erwanderung des Malerweges im Elbsandsteingebirge ins Auge gefasst haben, das wussten wir mindestens ebenso lange. Umso schwieriger gestaltete sich nun, bereits Mitte März, die entsprechenden Unterkünfte für unsere 8 Etappen, startend in Stadt Wehlen, zusammenzubekommen. Bonus Level: Verlängertes Wochenende mit dem 1. Mai diesen Jahres – ergo: Die Unterkünfte im Naturpark sind restlos ausgebucht. Wir haben jedoch keine Recherche-Mühen gescheut und alles daran gesetzt, die nötigen Betten aufzutreiben.

Sieben von acht Etappen sind eingebucht und bestätigt, die Unterkunft für die letzte Etappe steht noch aus.

Jetzt verknüpfen wir die Einzelteile mit der An- und Abreise, den Zwischensequenzen, weil es nicht an jedem Etappenziel direkt eine Übernachtungsmöglichkeit gibt und wir immer mal wieder einen Transfer bewältigen müssen, und dann kann es auch schon losgehen.

Kartenabbildung © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA)

RSS
Instagram
Mastodon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wanderino
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien findest Du auf unserer Datenschutz-Seite.