Melkof
Melkof, ein Ortsteil der Gemeinde Vellahn im Landkreis Ludwigslust-Parchim, liegt im Herzen des malerischen Mecklenburgischen Elbetals in Mecklenburg-Vorpommern. Der Ort ist vor allem durch sein historisches Gutsenemble bekannt und bietet eine ruhige Atmosphäre für Erholungssuchende.
Sehenswürdigkeiten
Herrenhaus Schloss Melkof: Das imposante, historistische Herrenhaus (auch Schloss Melkof genannt) liegt malerisch an einem See. Es wurde ab 1888 nach Entwürfen des Architekten Gotthilf Ludwig Möckel grundlegend umgebaut und erweitert. Mit über 4800m2 Nutzfläche gehört es zu den größten Herrenhäusern Norddeutschlands aus dieser Epoche. Es befindet sich heute in Privatbesitz.
Gutskirche Melkof (Dorfkirche): Die Gutskirche von Melkof wurde 1869/70 in spätklassizistischen Formen erbaut und bildet zusammen mit dem Herrenhaus und dem Gutspark ein eindrucksvolles Ensemble. Sie wurde in den letzten Jahren umfangreich saniert.
Mecklenburgisches Elbetal: Melkof liegt zentral in dieser Naturlandschaft. Die Umgebung lädt zum Wandern und Radfahren ein.
Unterkünfte & Gastronomie
Ferienwohnung ‚Schloss Melkof‘: Im historischen Ensemble des Herrenhauses werden moderne Ferienwohnungen angeboten. Die 140m2 große Unterkunft bietet Platz für 4 Personen, einen privaten Garten, Wi-Fi und Parkplätze. (FeWo Direkt)
Gasthaus im Bruch: Speisen kann man im Gasthaus Bruch in Vellahn, nur wenige Fahrminuten von Melkof entfernt. Grüner Weg 8a | 19260 Vellahn, Mo & Di: Ruhetag | Mi-Fr : 17 – 21 Uhr | Sa-So & Feiertags: 11 – 14 Uhr & 17 – 21 Uhr
