Mauserklippen

Die Mauserklippen, oft auch Mäuseklippen genannt, sind eine markante Granitfelsformation im Harz. Sie befinden sich im Nationalpark Harz, unweit des Ortes Schierke.

Weitergehende Informationen zu den Mauserklippen

  • Lage: Die Klippen liegen nordwestlich von Schierke, auf etwa 700 Metern Höhe, in der Nähe des Barenbergs und im Tal der Kalten Bode.
  • Aussehen und Name: Die Felsen bestehen aus mehreren übereinanderliegenden Granitblöcken, die durch die sogenannte „Wollsackverwitterung“ ihre typischen, gerundeten Formen erhalten haben. Ihr Name „Mäuseklippen“ leitet sich von der gedrungenen, flachen Form der Felsen ab, die an fliehende Mäuse erinnern sollen.
  • Geologie: Wie viele Felsformationen im Harz entstanden die Mäuseklippen durch die Verwitterung des Harzer Granits. Sie sind ein gutes Beispiel für die Wollsackverwitterung, bei der das Gestein entlang von Rissen und Spalten abgerundet wird.
  • Wanderziel: Die Mäuseklippen sind ein beliebtes Ziel für Wanderer, auch wenn sie etwas abseits der Hauptwanderwege liegen. Sie sind gut in Rundwanderungen integrierbar, oft in Kombination mit den bekannteren Schnarcherklippen und den Scherstorklippen, die sich ebenfalls in der Nähe befinden.
  • Erreichbarkeit: Die Klippen sind über Wanderwege von Schierke aus gut zu erreichen. Der Besuch bietet sich als Ergänzung zu einer Wanderung zu den Schnarcherklippen an, da sie sich in unmittelbarer Nähe zueinander befinden.
Wanderino
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien findest Du auf unserer Datenschutz-Seite.