Dersenow
Dersenow ist eine ländliche Gemeinde im Westen Mecklenburg-Vorpommerns, die zum Landkreis Ludwigslust-Parchim und zum Amt Boizenburg-Land gehört. Das Gebiet ist stark durch das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Mecklenburg-Vorpommern geprägt und ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Die Gemeinde gliedert sich in die Ortsteile Dersenow und Dammereez.
Sehenswürdigkeiten
Gutshaus Dammereez und Gutspark: Das Gutshaus Dammereez war einst das Zentrum des Ortes und beherbergte früher ein Hotel und Restaurant. Heute ist es bekannt als Standesamt. Der dazugehörige Englische Landschaftspark Dammereez gehört zu den ältesten ehemaligen Gutsparks in Mecklenburg und besticht durch einen alten Baumbestand, darunter Mammutbäume und Sicheltannen, von denen einige bis zu 400 Jahre alt sind. Der Förderverein Dammereezer Park e.V. setzt sich für den Erhalt des Parks ein.
Der Schäferstein (Gedenkstein): Mitten auf einem Acker zwischen Dammereez und Dersenow steht ein steinernes Kreuz aus rotem Granit, das an einen Mord im späten Mittelalter erinnern soll. Um den Stein ranken sich Volkssagen.
