Brockenwegschanzen
Der Wintersportverein (WSV) Braunlage betreibt mehrere Skisprunganlagen am Wurmberg – sowohl auf dem Gipfel als auch an seinem Fuß. Die „kleine Schanze“ meint meist die Brockenwegschanzen am Südfuß des Berges, die im Gegensatz zur großen Wurmbergschanze eher für Nachwuchs, Training und regionale Wettbewerbe genutzt wurden.
Brockenwegschanzen (am Fuß des Wurmbergs)
- Bestehen aus Schülerschanzen (K 7 und K 15) und Mattenschanzen (K 40 und K 58); hinzu kommt die verfallene K 70-Schanze.
- Dienen als Trainings- und Jugendschanzen, sind mit Matten belegt (außer K 70). Der Verein richtet hier regionale und internationale Sprungwettbewerbe aus.
- Rekorde:
- K 70: 75 m (Jörg Büttner, 1993)
- K 58: bis zu 65,5 m (z. B. Adrian Brück 2007)
- K 40: bis zu 45 m
Diese Schanzen sind kompakt, kindersicher und ideal für Nachwuchsspringer.
