Redefin

Redefin ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern und ist untrennbar mit dem berühmten Landgestüt Redefin verbunden. Die historische Gestütsanlage ist das absolute Zentrum und der Hauptanziehungspunkt des Ortes.

Das Landgestüt Redefin: Geschichte und Sehenswürdigkeiten

Das Landgestüt Redefin ist eines der bedeutendsten kulturellen und züchterischen Zentren in Mecklenburg-Vorpommern.

Historischer Hintergrund

Die Geschichte des Gestüts reicht bis ins frühe 18. Jahrhundert zurück (um 1710). Die offizielle Gründung erfolgte im Jahr 1812 durch Herzog Friedrich Franz I. von Mecklenburg-Schwerin, mit dem Ziel, die mecklenburgische Pferdezucht zu verbessern. Die unter Denkmalschutz stehenden, klassizistischen Gebäude der Gestütsanlage wurden zwischen 1820 und 1824 errichtet. Heute dient das Gestüt als Zentrum für die Zucht des Mecklenburger Warmbluts und hat eine wichtige Repräsentationsfunktion für das Land.

Besichtigung und Museen

Die historische Anlage ist für Besucher zugänglich und bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Pferdezucht und -haltung:

  • Gestütsführungen: Regelmäßig werden Führungen über das beeindruckende Gelände und durch die Ställe angeboten (eine rechtzeitige, schriftliche Anmeldung wird empfohlen).
  • Rossarztmuseum: Ein Museum mit zahlreichen Exponaten aus dem Arbeitsumfeld eines Veterinärs, darunter Werkzeuge und Präparate.
  • Kutschenmuseum: Hier können Besucher historische Kutschen wie die Postkutsche oder die Viktoria besichtigen.

Wichtige Veranstaltungen

Das Gestüt ist das ganze Jahr über Schauplatz zahlreicher großer Veranstaltungen, die nationale und internationale Beachtung finden:

  • Redefiner Pferdetage (inkl. Hengstparade): Eine traditionsreiche Veranstaltung mit beeindruckenden Schaubildern, Reit- und Fahrkünsten, die meist im Spätsommer stattfindet.
  • Pferdefestival Redefin (CSI/CDI): Ein internationales Turnier, das hochklassigen Dressur- und Springsport bietet.
  • LebensArt – Garten, Wohnen & Lifestyle: Eine beliebte Messe, die das historische Gelände als stimmungsvolle Kulisse nutzt.
  • Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: Das Gestüt ist regelmäßig Veranstaltungsort für Konzerte, wie das beliebte Picknick-Pferde-Sinfoniekonzert.
  • Mecklenburger Körtage und diverse Championate.

Weitere Aktivitäten in der Umgebung

Die ländliche Umgebung Redefins lädt zu weiteren Unternehmungen ein:

  • Natur und Aktivität: Die Region ist ideal zum Wandern, Radfahren und Reiten. Hier startet auch der Gestütsweg, ein 160 km langer Reit- und Fahrweg, der Redefin mit Neustadt/Dosse verbindet.
  • Regionales: Die Schwechower Obstbrennerei liegt nur etwa 15 km entfernt und bietet Führungen und einen Hofladen.
  • Historische Stätten: In der Nähe befinden sich die Burgstelle „Der Heller“ bei Redefin sowie der historische Ortskern von Glaisin mit dem Museum des Heimatschriftstellers Johannes Gillhoff.

Wanderino
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien findest Du auf unserer Datenschutz-Seite.