Rathseewiese

Die Rathseewiese ist eine der besonders geschützten und ökologisch wertvollen Flächen im Naturpark Märkische Schweiz. Sie liegt in der Nähe des Stobbertals und gilt als ein bemerkenswertes Beispiel für die eiszeitlich geprägte Landschaft und ihre einzigartigen Biotope.

Glaziale Hohlform: Bei der Rathseewiese handelt es sich um eine sogenannte „glaziale Hohlform“. Solche Senken, die durch Toteisblöcke in der Eiszeit entstanden sind, haben keine oberirdischen Abflüsse. In der Rathseewiese hat sich daher ein Feuchtgebiet mit einem kleinen See im Zentrum gebildet.

Die Rathseewiese wurde in den letzten Jahren durch Naturschutzmaßnahmen renaturiert. Ein ehemaliger, künstlich angelegter Damm wurde entfernt, um das Moor und die Feuchtwiese wieder in ihren natürlichen Zustand zu versetzen. Dies hat die Wasserversorgung verbessert und die Artenvielfalt gefördert.

Wanderino
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien findest Du auf unserer Datenschutz-Seite.