Kurpark Braunlage

Der Kurpark in Braunlage ist eine ausgedehnte, gepflegte Parkanlage im Osten des Ortes. Er gilt als grüne Lunge der Stadt und ist ein zentraler Anlaufpunkt für Einheimische und Touristen. Mit einer Fläche von rund 14 Hektar ist der Kurpark eine der größten Anlagen dieser Art in Norddeutschland.

Der eigentliche Kurpark entstand in den Jahren 1928 bis 1931 und wurde nach Plänen des Bad Pyrmonter Gartenbaudirektors W. Dirks gestaltet. Seitdem wurde er mehrfach erweitert und modernisiert.

Den Mittelpunkt des Parks bildet der Kurparksee mit einer kleinen Fontäne. Früher war dieser See, der auch als „Gondelteich“ bekannt ist, Schauplatz von Bootsfahrten. Heute lockt er vor allem Enten und Fische an.

An der Westseite des Parks befindet sich das Kurgastzentrum, ein modernes Gebäude, das eine Konzerthalle für bis zu 1000 Personen beherbergt. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte oder Lesungen statt.

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten

Der Kurpark Braunlage ist mehr als nur eine Grünanlage; er ist ein Ort für Erholung, Sport und Unterhaltung:

  • Spaziergänge: Zahlreiche gut ausgebaute Wege führen durch den Park, ideal für entspannte Spaziergänge.
  • Sport und Fitness: Es gibt ein Kneipp-Tretbecken zur Erfrischung und zur Förderung der Gesundheit. Auch Fitnessgeräte und eine Boccia-Bahn stehen den Besuchern zur Verfügung.
  • Für Kinder: Speziell für die kleinen Gäste gibt es einen Spielplatz mit Schaukeln und Klettergeräten.
  • Kneipp-Anlage: Der Kurpark verfügt über eine modernisierte Kneipp-Anlage, die kostenlos genutzt werden kann.
  • Alpaka-Gehege: Seit einiger Zeit gibt es auch ein Gehege, in dem Alpakas gehalten werden, was ein weiteres Highlight für Besucher darstellt.

Weiterführende Links

  • Offizielle Seite von Braunlage Tourismus GmbH
    Die offizielle Webseite der Tourismusgesellschaft von Braunlage bietet eine detaillierte Übersicht über den Kurpark, einschließlich seiner Geschichte, Merkmale und aktuellen Veranstaltungen

Wanderino
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien findest Du auf unserer Datenschutz-Seite.