Großer Winterberg (Harz)
Der Große Winterberg ist eine Erhebung im Hochharz in Sachsen-Anhalt, die oft im Zusammenhang mit dem nahegelegenen Wurmberg in Niedersachsen genannt wird.
Fakten zum Großen Winterberg im Harz:
- Höhe und Lage: Er hat eine Höhe von 906,4 m ü. NHN und liegt bei Schierke im Landkreis Harz. Er ist eine Nebenkuppe des Wurmbergs (971 m), der direkt auf der anderen Seite der Landesgrenze in Niedersachsen liegt.
- Geografie: Der Große Winterberg befindet sich im Nationalpark Harz. Er ist Teil des Höhenzugs, der den Wurmberg mit dem Hohnekamm verbindet. Über den Berg verläuft der Harzer Grenzweg, der der früheren innerdeutschen Grenze folgt und heute Teil des „Grünen Bandes Deutschland“ ist.
- Wanderziel: Der Große Winterberg ist ein beliebtes Wanderziel, oft auf Touren, die auch den Wurmberg und den Brocken einschließen. Von seinem Gipfel hat man Ausblicke auf die umliegende Landschaft, insbesondere auf Schierke und den Hohnekamm.
- Klima: Aufgrund seiner Höhe herrscht auf dem Großen Winterberg ein raues Mittelgebirgsklima mit langen Schneedecken im Winter, was ihm wohl auch seinen Namen gab.
